• Hausverbot im Beichtstuhl

    #005 – Happy New Year! Mit Quellenanalyse der kritisierten Predigt

    Wir wünschen ein tolles neues Jahr!

    In dieser Folge gibt es einen kurzen Nachtrag zum 1. Teil von Uwe’s Geschichte. Der noch dazu am 31.12. Geburtstag hat… Außerdem hat Uwe die Idee gehabt, eine Quellenanalyse von der Predigt zu machen, die er 2023 kritisiert hatte (s. Teil #003). Lasst euch überraschen!

    Die erwähnte Predigt vom ICF ab Start des Themas: https://www.youtube.com/live/HKebSJQWdqk?si=siiDtjnx5idLbq2m&t=1222

    Und der Vortrag von Dr. Thomas Breuer: https://youtu.be/3XphGtFcYo4?si=MV-Wn1DfcMwDcSAk

    Die „Stinkefinger-Predigt“, eben jetzt ohne Stinkefinger, ab dem Moment, wo das Thema losgeht: https://www.youtube.com/live/z6XbIhKUkwc?si=m8thoeeJTRJXArj5&t=1284

    Wir wünschen euch, dass ihr mit eurer gesammelten Lebenserfahrung und Gottes Segen und Führung das nächste Jahr zu dem besten eures Lebens macht!

    Alles Liebe, Uwe

    Kapitelmarker:

    (00:00) Begrüßung und Einleitung

    (02:34) Updates „Uwe’s Story“

    (06:07) Quellenanalyse

    #004 – Christmas Special – „Special Thema“ und erste Kommentare

    Fröhliche Weihachten allerseits!

    Heute sitzen wir gemütlich zusammen und plaudern:

    Über ein Thema, worüber wir manche Diskussion hatten, was ich (Uwe) dann durchdenken durfte und was wir heute zu einem guten Punkt bringen. Lasst euch überraschen!

    Und über die ersten Kommentare, die wir erhalten haben. Wir fanden sie (egal ob Kritik oder Lob) super und freuen uns, sie euch kommentiert zu präsentieren.

    Wünschen euch schöne Feiertage!

    Micha & Uwe

    Kapitelmarker:

    (00:00) Fröhliche Begrüßung

    (02:12) Unser Spezial-Thema

    (20:03) Feedback bisher

    #003 – Der „harmlose“ Start – Uwe’s Geschichte 1. Teil

    Ich merkte, dass Dinge falsch laufen. Nachdem ich dies nicht verhindern konnte, übte ich berechtigte Kritik, für die ich mich verantworten musste. Nach ausführlichen Gesprächen ist scheinbar alles geklärt. Und dann sieht ein Leiter ein Video und reagiert aus Angst heraus…

    Etwas sehr Wichtiges habe ich ein Jahr lang übersehen, fiel mir erst beim abschließenden Schneiden der Folge auf. Ein paar teilweise wichtige Kleinigkeiten habe ich beim sehr emotionalen Erzählen auch vergessen (habe einige Pausen bei der Aufzeichnung gebraucht, darum merkt man die Emotionen in der Folge nicht so sehr), gibt deswegen noch eine Sonderfolge dieses Jahr!

    Das Episodenbild zeigt mich bei der unten verlinkten Christmas Experience.

    Link zum „kleinen bescheidenen Krippenspiel“, der Christmas-Experience 2022:
    https://www.youtube.com/live/mV3tDwtI-3w?si=cxTOXolvG-QAhAjR
    Es ist der Original Live-Stream, darum zur Pre-Show zu Minute 15 vorspulen, zum eigentlichen Stück zu Minute 26:30

    Worthaus: https://worthaus.org/

    DIe „Undspiration“, wo ich dann erst ein Jahr später das erste Mal war. Kann ich nur empfehlen: https://und-marburg.de/undspiration/

    Kapitelmarker:

    (00:00) Begrüßung und Vorstellung

    (07:21) Start der Geschichte

    (12:30) Das Ding mit Worthaus

    (21:26) Predigt Kritik

    (25:00) Gespräche über die Kritik

    (29:46) Einsamkeit – Kritik

    (34:25) Versöhnung missbraucht

    (46:14) Teaser „Das Ding mit Voss“

    #002 – Vom Leiter zum Aussteiger – Caro & Phil’s Geschichte

    Viele Wege führen nach Rom, und viele Wege führen aus dem Heiligen Land heraus. Caro & Phil erzählen ihre Geschichten, beide mit ihrem jeweils eigenen Weg. Und doch kreuzen sie sich häufiger, als man ahnen könnte!

    Ein Interview über die falschen und echten Freundschaften. Eine Geschichte, und doch sind sie zwei.

    Viel Spaß, euer Uwe

    Kapitelmarker:

    (00:00:00) Begrüßung und Vorstellung

    (00:10:21) Micha’s Sünde

    (00:17:55) Lobpreis & Co.

    (00:24:34) Punkt der Veränderung

    (00:27:54) Kirche und Freiheit

    (00:33:16) Systemtheorie

    (00:38:10) Ausstiegsangst

    (00:39:37) Feindbilder

    (00:41:22) Leitergeschichten

    (00:44:03) Verletzt von Freikirche

    (00:47:29) Ausstieg Caro

    (00:51:21) Ausstieg Phil

    (00:53:51) Freundschaft instrumentalisieren

    (01:00:37) Reaktion bei Visite

    (01:02:07) Manipulation der Freundschaft

    (01:04:30) Missbrauch und Manipulation

    (01:07:26) Welcome Team Stories

    (01:12:41) Abschlussrunde

    #001 – Dein Lachen hat Dir geholfen – Micha’s Geschichte

    Heute sitzt Micha bei mir im Beichtstuhl. Er hat viele Jahre auf Freizeiten mitgearbeitet. Dort hat er seine Leidenschaft für Musik und gute Stimmung voll ausgelebt. Eines Tages änderte er jedoch seine private Meinung im Thema Sexualethik. Und dann erdreistete er sich auch noch, das vor Leitenden anzusprechen. Frechheit! Folge dessen waren ungemütliche Gespräche, Schmerz und Trauer. Heute geht er hin in Frieden. Viel Spaß beim Lauschen des Interviews, euer Uwe

    Michas Website; https://www.michakolb.de/, von dort gehts auch zu seinem Spotify-Account

    Michas YouTube-Channel: https://www.youtube.com/@MichaKolb:

    16.03.2025: Folge neu geschnitten, Links und Kapitelmarker hinzugefügt

    Links

    You Version Bibel App

    Nicodemus.AI

    ChatGPT

    Volx-Bibel online (die App im jeweiligen App-Store)

    Elberfelder CSV online (die App im jeweiligen App-Store)

    Kapitelmarken:

    (00:00) Bibel-App gelöscht

    (02:24) Nicodemus.AI oder ChatGPT – wer ist der bessere Theologe?

    (04:24) Unsere Bibel-App-Empfehlungen

    (05:15) Vorstellung Micha

    (06:46) „Ich möchte dich ermutigen“

    (09:10) Micha als Sozialpädagoge

    (09:39) Micha als Künstler

    (11:06) „Kneipe zum toten Kaktus“

    (13:08) Start Michas Geschichte

    (15:55) Spiritualität früher und heute

    (18:23) Veränderung der Sexualethik

    (22:39) Konsequenzen des Umdenkens

    (26:13) Ich wollte es nicht mehr verheimlichen

    (28:19) Reaktionen der Leitung

    (33:14) Das Ende der Zusammenarbeit

    (39:30) Das Lied, mit dem dies verarbeitet wurde

    (40:57) Wie hast Du das verarbeitet?

    (42:34) „Meine Kirche hat mich rausgeschmissen“

    (46:44) Resümee