• Hausverbot im Beichtstuhl

    #011 – Toxic Bible – Kritik an der YouVersion App

    Wenn heilige Schriften von Gruppen gepachtet werden, ist der Glaube in Gefahr. Aber merkt man das immer? Die YouVersion BibleApp hat viel mehr zu bieten, als „nur“ den Bibeltext. Sie ist Social Media, Notizbuch und Plattform für eine riesige Ladung Andachtspläne. Wie neutral kann sie dabei bleiben? Was gilt es zu hinterfragen? Michas Pädagogenherz sagte da: Das muss besprochen werden.

    Was sind eure Gedanken zu Youversion Bibel-App? Nutzt ihr sie regelmäßig? Schreibt uns eure Meinung. Wir freuen uns auf Gespräch mit euch!

    Links:

    Zum Podcast von Nana: FCK Purity

    Fundamental frei: Website und Instagram

    You Version Bibel App

    Volx-Bibel online (die App im jeweiligen App-Store)

    Elberfelder CSV online (die App im jeweiligen App-Store)

    Die empfohlene Website zum Thema Bibelwissenschaft

    Kapitelmarken:

    (00:00) Begrüßung

    (02:01) Kommentar 1: Para-Therapeutischer Podcast

    (03:28) Kommentar 2: Dekonstruktion

    (05:35) Kommentar 3: Chillys Lied, hier ist der Link dazu

    (05:56) Eine Review der Bible App gibts noch nicht

    (06:55) Mit und ohne Login

    (08:46) Grund-Funktionen

    (09:10) Startbildschirm

    (09:48) Gemeinschaft

    (10:34) Vers des Tages

    (14:14) Bibel-Funktion

    (14:40) Lesepläne

    (16:49) Triggerwarnung – Ein vielleicht tödlicher Leseplan

    (25:50) Kritik an Leseplänen allgemein

    (28:42) Fazit Lesepläne

    (30:04) Entdecken

    (33:02) Gesamt-Fazit

    #010 – Schluss mit Voss

    Wir machen Schluss mit Voss – nach drei Folgen haben wir auch wirklich genug! Sollte zu ihm oder dem Vortrag trotzdem noch jemand eine Frage haben – meldet euch, vielleicht können wir sie beantworten!

    Von wegen Vorbereitungs-Arbeit: Das ist ungefähr die Hälfte der gehörten Vorträge, schon geschnitten und vorbereitet: Link zum GarageBand-Bild

    Zwei der spannenden Themen von heute:

    • Worthaus leugnet die Auferstehung – für uns die übelste Lüge überhaupt!

    • Thorsten Dietz soll die juridische Sprache abschaffen wollen – was das ist und warum das so schlimm ist, hört einfach rein. Stimmt natürlich nicht…

    Original-Videos:

    Kapitelmarker

    (00:00) Begrüßung

    (03:36) Stellvertretende Strafleidenstheorie

    (06:41) Abschaffung der juridischen Sprache?

    (09:13) Keine Bibelverse über gleichgeschlechtlichen Geschlechtsverkehr?

    (16:07) Worthaus leugnet die Auferstehung?

    (21:14) Fazit Marus Voss

    (23:37) Unser Fazit

    (26:12) Warum lassen Gemeinden Falschaussagen zu?

    #009 – Toxische Gemeinschaften – Experten-Talk mit Stephanie Butenkemper

    Bisher haben wir ja immer gesagt: Wenn ihr unseren Podcast hören wollt, fangt bei Folge #000 an. Dann hatten wir dieses Brett von Interview aufgezeichnet und sagen ab jetzt: Fangt bei Folge #009 an!

    Ihr findet hier so Themen wie:

    • Definition geistlicher Missbrauch

    • Gedankenumbildung

    • Auswirkungen von Bewusstseins- und Gefühls-Kontrolle

    • Gemeinde-interne Kontroll-Systeme

    • Wie entstehen Traumata in Gemeinden?

    Wir haben dieses Interview wirklich gefeiert, war auch ein total schönes, sympathisches und hochinformatives Gespräch. Und wir haben noch so viele Fragen, dass wir jetzt bereits über eine Fortsetzung nachdenken! To be continued…

    Der Link zu Stephanie Butenkemper’s Website

    Der Link zu ihrem Buch „Toxische Gemeinschaften – Geistlichen und emotionalen Missbrauch erkennen, verhindern und heilen“

    Weitere Buchtipps:

    Doris Wagner: Spiritueller Missbrauch in der katholischen Kirche (18:15)

    Inge Tempelmann: Religiöser Missbrauch – Auswege aus frommer Gewalt – Ein Handbuch für Betroffene und Berater Im Podcast wurde die frühere Ausgabe mit dem Titel „Geistlicher Missbrauch“ genannt (19:40)

    Doris Wagner – Nicht mehr ich: Die wahre Geschichte einer jungen Ordensfrau (20:54)

    Barbara Haslbeck: Erzählen als Widerstand: Berichte über spirituellen und sexuellen Missbrauch an erwachsenen Frauen in der katholischen Kirche (23:27)

    Internet-Links

    Predigt mit „Hör auf dein Herz“ Tobi Teichen (Link noch nicht gefunden) (39:16)

    Website Fundamental frei (53:24)

    Instagram fundamental.frei

    Instagram Freikirchenausstieg

    Kapitelmarker:

    (00:00:00) Begrüßung und Vorstellung

    (00:06:31) Täter und Opfer gleichzeitig?

    (00:08:07) Definition Geistlicher Missbrauch

    (00:18:04) Literaturtipps

    (00:26:36) Wie geraten Menschen in toxische Gemeinden?

    (00:38:59) Vertraue nicht deinen Gefühlen!

    (00:41:39) Gedankenumbildung / Bewusstseinskontrolle

    (00:46:23) Veränderung von Sprache

    (00:49:03) Das interne „Kontrollsystem“

    (00:50:09) „Schweigegebot“ nach außen

    (00:55:30) Warum kommt man so schwer wieder raus?

    (01:06:32) Entwicklung nach dem Ausstieg

    (01:12:46) Wie entstehen Traumata in diesem Kontext?

    (01:17:14) Wen Menschen den Ausstieg dann doch nicht schaffen

    (01:20:56) Hilfe für den Ausstieg

    (01:23:53) Hilfe für Betroffene in deinem Umfeld

    #008 – Das Ding mit Voss – Teil 2

    Das Ding mit Voss – Teil 2

    Heute geht es hoch her: Von Spermaverschwendung und was das angeblich mit Sex vor der Ehe zu tun haben soll bis zu heilsentscheidenden Dingen haben wir ein echt breites Spektrum! Wünschen euch viel Spaß und neue Erkenntnisse!

    Direkte Links zu den Zitaten:

    Markus Voss – Endgültige Festlegungen ablehnen?

    Thorsten Dietz – Endgültige Festlegungen ablehnen?

    Markus Voss – Theorie & Gefühl

    Thorsten Dietz – Theorie & Gefühl

    Markus Voss – Sperma & Sex vor der Ehe

    Siggi Zimmer – Sperma & Sex vor der Ehe

    Markus Voss – Infos über Jesus nur aus der Bibel

    Markus Voss – Heilsentscheidende Dinge

    Siggi Zimmer – Heilsentscheidende Dinge

    Noch ein weiterer kritischer Kommentar: https://matth2323.de/markus-voss-dekonstruktion/

    Kapitelmarker:

    (00:00) Begrüßung

    (01:27) Endgültige Festlegungen ablehnen?

    (08:08) Theorie & Gefühl

    (14:12) Sperma & Sex vor der Ehe?

    (23:29) Heilsentscheidende Dinge

    #007 – Das „bittere“ Ende – Uwe’s Geschichte 2. Teil

    Hallo Leute,

    war schwer für mich, diese Folge aufzuzeichnen. War erstaunt, wie tief Schmerz und Trauer doch noch präsent waren. Dadurch gingen ein paar für mich wichtige Details verloren, gibt also noch ein Add-On in den nächsten Tagen. Die Aufzeichnung dieses Podcasts war am 14.01.2025, das angesprochene Klärungsgespräch war am 15.01.2024. Fast eine Punktlandung!

    Ein sehr ernüchternder und schmerzhafter Blick auf die Art und Weise, wie mit Menschen umgegangen wird, die nicht mehr ins Raster, nicht mehr in die Ideologie einer Gemeinschaft passen An den Folgen der Erlebnisse leide ich zum Teil heute noch, über ein Jahr später.

    Der „Rache-Psalm“, den ich geschrieben hatte, war doch wesentlich kürzer, als ich ihn in Erinnerung hatte. Hier ist das Original.

    Und wer meine Handschrift nicht lesen kann, hier als Text.

    Die Links zu den Coaches, die mir weitergeholfen haben:

    Zum Thema „Gaslighting“: Das Wort kommt von einem hervorragenden Film aus dem Jahr 1944 (es gibt andere Verfilmungen, keine kommt dieser Version auch nur nahe!), der im englischen „Gaslight“ und im deutschen „Das Haus der Lady Alquist“ heißt. Hier ist der englischsprachige Trailer. Leider gibt es keinen deutschen. Eine Kritik: „This movie is, no joke, one of the most disturbing I’ve seen. It’s excellent.“ Absolute Empfehlung!

    Das von Micha erwähnte Lied von Adam Angst: Mindset

    Kapitelmarker:

    (00:00:00) Begrüßung und Einleitung

    (00:03:10) Rückschau

    (00:09:35) Samstag und Generalprobe Sonntag

    (00:16:39) Der endgültige Abschuß

    (00:28:23) Mein Hauskreis steht hinter mir

    (00:35:55) Von Partnerin verlassen – der Absturz

    (00:47:18) Das Klärungsgespräch

    (01:06:10) Was ist zwischenzeitlich passiert?

    (01:15:18) Abschluss mit Gedicht