Heute geht es um die bewegte Geschichte von Marcel. Nachdem er Christ geworden war, bemerkte er mit 25, dass er schwul ist. Sein Coming-Out in der homophoben Freikirche führte zu Erlebnissen, durch die er Gott, Glaube und Kirche endgültig fallen ließ. Aber Gott ließ ihn nicht fallen…
Von der Sprache (Berner Dialekt) entspannend, vom Inhalt sehr bewegend und facettenreich: Lasst euch überraschen von Marcels Geschichte!
Anmerkung: Ihr hört Berner Dialekt! Nach einigen Anfragen empfehle ich, den Podcast mit 1,25-facher Geschwindigkeit zu hören.
Links zu erwähnten Kirchen/Vereinen/Parteien:
Chrischona (heute: Viva-Kirche): https://www.chrischona.ch/
Wasserkirche: https://www.wasserkirche.ch/
Regenbogenkirche: https://regenbogenkirche.ch/
Zwischenraum: https://www.zwischenraum.net/
EDU: Marcel erwähnt diese Partei, ich hatte in dem Moment nicht nachgefragt, hier ist eine Info über die Partei.
Marcel’s Webseiten:
Buchtipp:
„Streitfall Liebe“ von Valeria Hinck. Das Buch hat eine eigene Website
Film Tipps:
„Pray away“ Trailer, warum die größte Ex-Gay-Bewegung nicht mehr existiert.
Rezension über „Pray Away“ auf „Evangelisch.de“
Die Reportage Queer in der Freikirche – Bleiben oder gehen? vom SRF. Total gut, allerdings auf Switzerdütsch, größtenteils auch für Deutsche verständlich. YouTube bietet auch Untertitel mit deutscher Übersetzung an.
Kapitel
(00:00) Begrüßung und Vorstellung
(05:33) Beginn der Glaubensreise
(07:09) Outing in der homophoben Freikirche
(10:55) Durch Outing-Reaktion: Abschluss mit Glauben und Kirche
(15:57) „Heilung“ von Homosexualität – Mehr Fake als Wahrheit?
(19:04) Was kann man homophoben Christen sagen?
(20:02) Versöhnung und Umkehr ist trotzdem möglich!
(22:56) Gott kommt zum Zug!
(24:51) Neustart in der Wasserkirche – Heimat für 18 Jahre
(29:00) Ein neues Bibelverständnis
(30:36) Von der Wasserkirche in die Regenbogenkirche
(34:02) Der Zwischenraum-Hauskreis
(34:40) Mit queeren Juden auf dem Pride-Marsch
(37:32) Warum Mission auf dem Pride-Marsch?
(39:22) Hat der „Pride“-Marsch etwas mit „Stolz“ zu tun?
(41:10) Reaktionen auf queere Gottesdienste
(44:10) NeoNazis / Rechtspopulismus und Homosexualität
(47:38) Verabschiedung