#013 – Hausverbot als Leiter – Raphael’s Geschichte

Kündigungen als Pastor ist nicht leicht. Man verliert nicht nur den Job. Unter Umständen hängen daran auch Freundeskreise und die geistliche Heimat.

Unser heutiger Gast war Pastor in einer Gemeinde und konnte nicht bleiben. Heute ist er bei uns und teilt seine Gedanken mit.

Wenn wir aus diesem Gespräch etwas lernen: Persönliche Geschichten sind oft komplex und jede*r muss am Ende des Tages einen eigenen Umgang mit den ihnen finden.

Willkommen im Beichtstuhl, Raphael!

Kapitelmarken

(00:00:00) Begrüßung und Vorstellung

(00:09:34) Raphaels Geschichte – warum wir sie nicht hören

(00:15:17) Wird man aus Gerechtigkeit zum Täter?

(00:21:08) Wie kann man Kirchenverletztheit vorbeugen?

(00:23:28) Wann und wie gesund Grenzen setzen

(00:31:34) Theologische und ethische Spannkraft

(00:39:03) Vorherrschende Meinungen

(00:45:03) Angst ist nie ein guter Ratgeber!

(00:52:06) Die Bergpredigt – Auf sich selbst konzentrieren

(00:56:32) Viele wissen nicht, was ihre Entscheidungen für Auswirkungen haben

(01:01:44) Abschluss

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert