Heute sitzt Micha bei mir im Beichtstuhl. Er hat viele Jahre auf Freizeiten mitgearbeitet. Dort hat er seine Leidenschaft für Musik und gute Stimmung voll ausgelebt. Eines Tages änderte er jedoch seine private Meinung im Thema Sexualethik. Und dann erdreistete er sich auch noch, das vor Leitenden anzusprechen. Frechheit! Folge dessen waren ungemütliche Gespräche, Schmerz und Trauer. Heute geht er hin in Frieden. Viel Spaß beim Lauschen des Interviews, euer Uwe
Michas Website; https://www.michakolb.de/, von dort gehts auch zu seinem Spotify-Account
Michas YouTube-Channel: https://www.youtube.com/@MichaKolb:
16.03.2025: Folge neu geschnitten, Links und Kapitelmarker hinzugefügt
Links
Volx-Bibel online (die App im jeweiligen App-Store)
Elberfelder CSV online (die App im jeweiligen App-Store)
Kapitelmarken:
(00:00) Bibel-App gelöscht
(02:24) Nicodemus.AI oder ChatGPT – wer ist der bessere Theologe?
(04:24) Unsere Bibel-App-Empfehlungen
(05:15) Vorstellung Micha
(06:46) „Ich möchte dich ermutigen“
(09:10) Micha als Sozialpädagoge
(09:39) Micha als Künstler
(11:06) „Kneipe zum toten Kaktus“
(13:08) Start Michas Geschichte
(15:55) Spiritualität früher und heute
(18:23) Veränderung der Sexualethik
(22:39) Konsequenzen des Umdenkens
(26:13) Ich wollte es nicht mehr verheimlichen
(28:19) Reaktionen der Leitung
(33:14) Das Ende der Zusammenarbeit
(39:30) Das Lied, mit dem dies verarbeitet wurde
(40:57) Wie hast Du das verarbeitet?
(42:34) „Meine Kirche hat mich rausgeschmissen“
(46:44) Resümee